Mit und in der Natur beschäftigt haben sich die 8.-Klässler im Rahmen der Projekttage vom 21. bis 25. Juli in Kooperation mit dem Waldhaus an der Wonnhalde. Am ersten Tag wanderte die Gruppe gemeinsam mit den Lehrern Michaela Sehringer und Wolfgang Lang zum höchsten Baum Deutschlands, einer 63 Meter hohen Douglasie.
Am zweiten Tag durchwateten die Schüler den Hölderlebach, um Wassertiere zu sammeln. Diese untersuchten sie unter dem Mikroskop und bestimmten so die Wassergüte. Am dritten und vierten Tag ging es mit dem Förster raus in den Wald. Dieser brachte den Schülern auf interaktive Weise seine Arbeit und das Thema Klima näher.
Mit einem Besuch des Hochseilgartens in Titisee fand die Projektwoche am 25. Juli ihren Abschluss.
Bilder vom Projekt
Fotos von Michaela Sehringer