Chronik der ANGELL Akademie
Lesen Sie im Folgenden alles über die Entwicklung der ANGELL Akademie von der Grundsteinlegung bis heute.
1926

Gründung der ANGELL-Schule im Altbau Lessingstraße 12
1952
Staatliche Genehmigung als Progymnasium
1973
Erster Neubau in der Mattenstraße
1987
Antoinette Klute-Wetterauer übernimmt die Leitung des Progymnasiums ANGELL; im selben Jahr staatliche Anerkennung und Umbenennung in ANGELL-Gymnasium – staatlich anerkannte Ganztagsschule, Gründung des Fördervereins
1988
Umbau der Kellerräume in der Lessingstraße 12 zu einem Werk- und Kunstatelier
1989/90
Staatliche Anerkennung des ANGELL Wirtschaftsgymnasiums und des Kaufmännischen Berufskollegs
2005
Erweiterung der beruflichen Schulen um das Sozialwissenschaftliche Gymnasium
2010

Die ANGELL Akademie findet in dem komplett umgebauten und energetisch sanierten Gebäude an der Kronenstraße 2-4 ihr neues Domizil.
2013
Einführung der Beruflichen Gymnasien (SGG/WG ) ab Klasse 8
2015

Die ANGELL Berufsfachschule für Physiotherapie bietet erstmals die Ausbildung zum*r Physiotherapeuten*in an.
2017

Erweiterung des Ausbildungs-Angebots um die Ausbildung zum*r Erzieher*in.
2018

Einführung der Dalton-Pädagogik an den Beruflichen Schulen der ANGELL Akademie.
2020

Erweiterung der beruflichen Schulen um das Technische Gymnasium