Infotermine 2023

WG/SGG/TG & Berufskolleg »Termine & Anmeldung
Ausbildung Erzieher*in »Termine & Anmeldung
Ausbildung Physiotherapie »Termine & Anmeldung

Aktuelle Info

Termine für Aufnahmegespräche können Sie jederzeit vereinbaren unter 0761 791999-10 (Berufliche Gymnasien) bzw. unter 0761 791999-20 (BK / Erzieher*in).

  • Lernen Sie die Angell Akademie kennen

    Lernen Sie die Angell Akademie bei einer virtuellen Hausführung kennen.

  • Gemeinsam sportlich aktiv

    Gemeinsam sportlich aktiv: Beim Sportfest war die ganze Schule in Bewegung.

  • Ein nachhaltiger Tag

    Beim Green Campus Day dreht sich einen Tag lang alles um Nachhaltigkeit .

  • Abitur, Fachhochschulreife und Ausbildung

    Abitur, Fachhochschulreife und Ausbildung: Die ANGELL Akademie bietet viele Möglichkeiten.

  • Auf Kurs

    Auf Kurs – die 9.-Klässler*innen beim Segelprojekt am Chiemsee

  • Unser neuer Technikraum

    Unser neuer Technikraum bietet jeder Schülerin und jedem Schüler einen eigenen Arbeitsplatz.

  • Es werde Licht

    Im Fach Gestaltungs- und Medientechnik haben unsere 12.-Klässler*innen Lampen designt

  • Beruf mit Aussichten

    Die Ausbildung zum/r Staatlich anerkannten Physiotherapeut*in startet im April und Oktober.

  • Kita der Zukunft

    Unsere Erzieher*innen-Auszubildenden haben ihre Idealvorstellung einer Kita als Modell gebaut.

  • Rafting-Tour auf dem Arno

    Rafting-Tour auf dem Arno: Unsere 12.-Klässler*innen auf Klassenfahrt in Florenz

News aus unseren Schulen

27. November 2023

Zum diesjährigen Jugendmedientag am 15. November reiste die Technikerklasse 11b begleitet von Oliver Niemand und Charlotte Merkle nach Baden-Baden, um sich hier das nagelneue SWR-Medienhaus genauer anzuschauen. Hier wurde Ihnen nicht nur ‚DasDing‘ vorgestellt, die Plattform

...
21. November 2023

Heute feiern wir an der ANGELL Akademie mit unserer langjährigen Kollegin Angelika Kuderer ihren runden 60. Geburtstag. Anfang der 2000er Jahre noch als Schulsekretärin für sieben Klassen verantwortlich, ist sie mittlerweile als Assistentin der Geschäftsleitung und

...
18. November 2023

Am Samstag, den 18. November, nahmen fünf engagierte Lehrer*innen des ANGELL Akademie Volleyballteams am Turnier in Kirchzarten teil. Das Team, bestehend aus Lena Wallenfang, Oliver Niemand, Tobias Waldvogel, Lucas Hohnen und Felix Gäng (Gastspieler vom Kolleg St. Sebastian)

...

Unsere Schulen in Bild und Ton

Vorstellung der ANGELL Akademie

Vorstellung der ANGELL Akademie

Infos zu den Beruflichen Gymnasien

Infos zu den Beruflichen Gymnasien

Infos zu den Berufskollegs

Infos zu den Berufskollegs

Herzlich willkommen an der ANGELL Akademie in Freiburg!

Seit über 30 Jahren steht die gemeinnützige ANGELL Akademie für erstklassige, praxisnahe Bildung mitten in Freiburg. Als erste berufliche Schule Freiburgs arbeiten wir nach dem Dalton-Konzept. Mit hervorragender, moderner Infrastruktur bieten wir unseren Schüler*innen und unseren Auszubildenden optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen. Dazu gehören neben den modern ausgestatteten Fach- und Klassenräumen eine gut sortierte Bibliothek, eine Mensa direkt auf dem Campus (bio-zertifiziert (DE-Öko-006) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 834/2007) und eine moderne Sporthalle direkt neben dem Campus.

Wege zu Abitur und Fachhochschulreife: das Schulische Angebot

Zum schulischen Angebot der ANGELL Akademie gehören 3- und 6-jähriges Sozial- & Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium, 3- und 6-jähriges Wirtschaftsgymnasium, 3- und 6-jähriges Technisches Gymnasium, Kaufmännisches Berufskolleg I+II, Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen und das Berufskolleg für Sozialpädagogik (Vorbereitung auf die Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in).

Das Ausbildungsangebot

An der ANGELL Berufsfachschule für Physiotherapie können Sie die dreijährige Ausbildung zum*r Physiotherapeut*in absolvieren. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Bachelor of Science in Physiotherapie zu erwerben.

Die dreijährige Ausbildung zum*r Erzieher*in gehört ebenfalls zum Angebot der ANGELL Akademie. Das Besondere: Die enge Kooperation mit dem Montessori Zentrum ANGELL ermöglicht es den angehenden Erzieher*innen, parallel eine Montessori-Zusatzqualifikation zu erwerben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Hospitationen und Praktika.

Staatlich anerkannt

Alle unsere Schulen und Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Der Unterricht folgt den Bildungsplänen Baden-Württembergs. Die Abschlussprüfungen finden hausintern statt und sind identisch mit denen staatlicher Schulen.

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.