Ende Juli ging es für zwei unserer 12. Klassen nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder auf Klassenfahrt – nach Italien und Griechenland.
Die 12B machte sich in Begleitung von Tanja Unger und Michaela Sehringer auf nach Florenz. In der, vor allem für ihre zahlreichen Kunst- und Architektur-Meisterwerken der Renaissance bekannten Stadt, besichtigte die Gruppe bei einer Stadttour die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, ging im interaktiven Leonardo-Da-Vinci-Museum auf Entdeckungstour, unternahm eine Raftingtour auf dem Arno und genoss bei einem Abendspaziergang auf dem Piazzale Michelangelo den Blick über die Stadt.
Die Reise der 12D führte in die griechische Hafenstadt Thessaloniki. Gemeinsam mit ihren Lehrer*innen Maren Barleben und Kristian Schliemann erkundeten die Schüler*innen dort die Umgebung, besuchten Museen und Ausgrabungsstätten, hielten Referate, nahmen an einer geführten Busfahrt auf den Chalkidiki teil, legten dabei einen ausführlichen Bade-Stopp an einem Traumstrand ein und fuhren mit dem Bus zum Olymp-Gebirge, wo sie durch eine Schlucht wanderten.