Infotermine Berufliche Gymnasien 2025

Die Termine für unsere Infotermine, Tage der offenen Tür und Hausführungen finden Sie hier.

Anmeldung jederzeit möglich

Aufnahmegespräche führen wir derzeit online.
Einen Termin für das Aufnahmegespräch können Sie jederzeit unter 0761 791999-10 vereinbaren.

Unser Schulleben

25. Juni 2025

Am 5. Juni 2025 fand an der ANGELL Akademie das erste gemeinsame Schachturnier mit dem Montessori Zentrum ANGELL. Insgesamt nahmen 14 Schülerinnen teil, die sich in zwei Kategorien – Anfänger*innen und Fortgeschrittene – miteinander maßen.

25. Juni 2025

Vom 26. bis 30. Mai 2025 begaben sich die Schüler*innen unter der Organisation von Jens Reichel und Saskia Schwarz auf eine Reise in die goldene Stadt Prag – ein unvergessliches Erlebnis zwischen Geschichte, Kultur und gemeinschaftlichen Momenten.

25. Juni 2025

Wie formt man eine Idee zu Licht? Im Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik (GMT) der TG12 bei Lehrerin Jutta Heitz wurde diese Frage zur Herausforderung – und zum Ausgangspunkt eines komplexen und kreativen Gestaltungsprozesses. Ziel war es, eine

...

Zentral in Freiburg gelegen bietet die staatlich anerkannte, gemeinnützige ANGELL Akademie mit den Beruflichen Gymnasien ab Klasse 8 und ab Klasse 11 zwei Wege, die in sechs Jahren bzw. in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife führen.

Die Beruflichen Gymnasien ab Klasse 8 richten sich an 7.-Klässler*innen von Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen, Gemeinschaftsschulen und Freien Schulen und bieten diesen die Möglichkeit, nach sechs Schuljahren das allgemeine Abitur zu erlangen.

Die Beruflichen Gymnasien ab Klasse 11 bieten Schüler*innen mit Mittlerer Reife / Mittlerem Bildungsabschuss die Möglichkeit, in drei Jahren die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.

Zum Angebot unserer Beruflichen Gymnasien gehören:

Staatlich anerkannter Abschluss

Unsere Beruflichen Gymnasien schließen in Klasse 13 mit der allgemeinen Hochschulreife ab. Alle unsere Schulen und Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Der Unterricht folgt den Bildungsplänen Baden-Württembergs. Die Abschlussprüfungen finden hausintern statt und sind identisch mit denen staatlicher Schulen. Der erfolgreiche Abschluss der Beruflichen Gymnasien ermöglicht den Zugang zu allen Universitäten und Fachhochschulen.

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.