Am 8. April erhielten die Schüler*innen der Klassen 11C und 11D des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums (SG) einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt eines modernen Unternehmens.
Gemeinsam mit ihrem Lehrer Amio Bleier besuchten sie die Freiburger Firmenzentrale von JobRad, dem bekannten Anbieter von Fahrradleasingmodellen. Schon der Empfang ließ erkennen, dass Gastfreundschaft bei JobRad großgeschrieben wird: Mit Getränken, Brezeln und Kuchen war bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Betriebsbesichtigung war inhaltlich ebenso ansprechend wie die Atmosphäre herzlich. In drei informativen Vorträgen lernten die Schüler*innen die Entstehungsgeschichte des noch jungen Unternehmens kennen und erfuhren mehr über das zugrunde liegende Leasingkonzept, das sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen nachhaltige Mobilitätslösungen bietet.
Besonders spannend war der Einblick in die Marketingstrategie des Unternehmens, die unter anderem das Sponsoring des SC Freiburg umfasst. Neben der Marke stand auch das Thema Mitarbeiterbindung im Fokus: Die sogenannten „Employee Benefits“ wie flexible Arbeitszeitmodelle, ein modernes Arbeitsumfeld und das eigene Leasingangebot für Mitarbeitende wurden anschaulich präsentiert.
Ein Highlight des Tages war die Verlosung eines SC-Freiburg-Trikots. Um es zu gewinnen, mussten die Schüler*innen schätzen, wie viele Kalorien man auf einer Radtour von Freiburg ins SC-Trainingslager nach Schruns verbrennt – eine unterhaltsame Verbindung zwischen Sport, Gesundheit und Mobilität.
Zum Abschluss führte das Unternehmen die Gruppe durch seine Büroflächen, wobei deutlich wurde, wie New-Work-Konzepte wie offene Arbeitsbereiche, Rückzugsräume und mobile Arbeitsplätze bei JobRad praktisch umgesetzt werden. Die Schüler*innen konnten einen bleibenden Eindruck mitnehmen – von einem Unternehmen, das Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit erfolgreich miteinander verbindet.