Mitte Mai nahmen einige von uns an einer besonderen Reise teil: der Teilnahme an einer Model United Nations (MUN) Konferenz in Voiron, einer kleinen Stadt in der Nähe von Grenoble. Die Konferenz war nicht nur spannend und lehrreich – sie war auch eine intensive kulturelle Erfahrung mit vielen unvergesslichen Momenten.

Erster Halt: Lyon entdecken

Bevor die eigentliche Konferenz begann, machten wir am ersten Tag einen Ausflug in die wunderschöne Stadt Lyon. Bei strahlendem Sonnenschein erkundeten wir die Altstadt, schlenderten durch kleine Gassen und genossen die französische Atmosphäre. Lyon zeigte sich von seiner besten Seite – charmant, lebendig und voller Geschichte.

Leben in Gastfamilien – nah dran am französischen Alltag

Während unseres Aufenthalts wohnten wir bei Gastfamilien in Voiron, die uns mit offenen Armen empfingen. Das bedeutete: echtes französisches Frühstück, Gespräche auf Französisch und viel Austausch über den Alltag in Frankreich. Diese Erfahrung hat nicht nur unsere Sprachkenntnisse verbessert, sondern auch unsere kulturelle Perspektive erweitert.

Bienvenue zur Opening Ceremony

Die MUN startete mit einer großen Eröffnungszeremonie, bei der alle Delegierten – also wir und Schüler*innen aus verschiedenen Ländern – willkommen geheißen wurden. Das Thema der diesjährigen Konferenz lautete „Marine World“, also alles rund um die Meere und Ozeane. Passend dazu drehte sich in den folgenden Tagen alles um Themen wie Meeresschutz, internationale Fischereiabkommen und den Klimawandel.

Voiron1

Debatten auf Englisch – eine echte Herausforderung

Ein Großteil der Konferenz fand auf Englisch statt, was die Teilnahme nicht immer leicht machte. Aber genau das war das Spannende: Wir mussten über uns hinauswachsen, neue Vokabeln lernen, aufmerksam zuhören und aktiv mitdiskutieren. In den verschiedenen Komitees wurde leidenschaftlich debattiert – manchmal ernst, manchmal hitzig, aber immer respektvoll.

Zwischen PowerPoint und Party

Die Tage waren vollgepackt mit inhaltlicher Arbeit, doch auch der Spaß kam nicht zu kurz. Am Abend der letzten Sitzung fand eine große Abschluss-Party statt. Bei Musik und Tanz konnten wir mit unseren neuen Freundinnen und Freunden aus ganz Europa feiern – ein schöner Ausgleich nach den intensiven Diskussionen.

Voiron4

Anstrengend – aber absolut lohnenswert

Die Model United Nations in Voiron war fordernd, keine Frage – aber auch inspirierend, horizonterweiternd und voller Highlights.

Wir haben nicht nur gelernt, wie internationale Politik funktioniert, sondern auch, wie wichtig Sprache, Offenheit und Zusammenarbeit sind. Wer Lust auf Politik, neue Kulturen und eine gute Portion Abenteuer hat, sollte bei der nächsten MUN unbedingt mitmachen!

Ein Bericht von Carla Hasselblatt

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.