Im Rahmen des Fliegenden Klassenzimmers besuchte die 12. Klasse gemeinsam mit Lehrer Dietmar Bresch das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt. Dort wurde die Welt des Geldes auf spannende und interaktive Weise erlebbar: Wie entsteht Bargeld? Was ist Buchgeld?

Und welche Aufgaben hat eine Zentralbank? An über 80 Medienstationen konnten die Schüler*innen spielerisch erfahren, wie Geldpolitik funktioniert und welche Rolle das Geld in einer globalisierten Welt spielt. Anschauliche Exponate und modern inszenierte Ausstellungsräume machten den Besuch zu einem informativen und zugleich unterhaltsamen Erlebnis. Ein spannender Einblick in die Geschichte, Bedeutung und Zukunft des Geldes – mitten im Herzen Frankfurts.

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.