Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Auch in diesem Jahr nimmt die ANGELL Akademie an der Juniorwahl teil. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Juniorwahl zur EU-Wahl im letzten Jahr haben nun Schüler*innen vom Gymnasium, Berufskolleg und der Erzieherfachschule die Möglichkeit, Demokratie praxisnah zu erleben.

Im Vorfeld wurde im Gemeinschaftskundeunterricht intensiv über das Wahlsystem, die Verfassung Deutschlands, die Abläufe von Vertrauensfragen und Neuwahlen gesprochen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Analyse der Wahlprogramme und dem Vergleich der Bildungspolitik der Parteien. Während der Wahlwoche wird an zahlreichen Schulen in Deutschland gewählt.

Die Stimmen werden schulintern ausgezählt und an die zentrale Organisation der Juniorwahl übermittelt. Das deutschlandweite Ergebnis wird später mit dem Ergebnis der echten Bundestagswahl verglichen – eine spannende Gelegenheit, politische Entwicklungen besser zu verstehen!

Herzlichen Dank an die GGK-Lehrkräfte, die die Juniorwahl organisieren und begleiten. Die Schüler*innen zeigen großes Interesse und bringen ihre Fragen, Wünsche und auch Sorgen zu aktuellen politischen Themen ein – der Austausch ist lebendig und bereichernd.

https://www.juniorwahl.de/

Datenschutzeinstellungen (Cookies)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell und ermöglichen grundlegende Funktionen, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher:innen die Website nutzen (Statistik-Cookies). Die Cookies erfassen alle Informationen anonym. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sie zulassen möchten oder nicht.