Im Rahmen des neuen Medienmentor*innen-Programms haben die Medienberater unserer Schule Frau Dettinger und Herr Hippchen jetzt erstmals Schülerinnen und Schüler aus den Eingangsklassen und aus dem ersten Jahr des Berufskollegs zu Medienmentor*innen ausgebildet.
Pro Klasse wurden dabei zwei oder mehr engagierte Jugendliche ausgewählt, die künftig ihre Mitschüler*innen bei Fragen rund um die digitale Ausstattung unterstützen. In der ersten Fortbildung, die am 16. Oktober stattfand, lernten die neuen MedienmentorInnen alles Wichtige über den Umgang mit Tablets, WebUntis, Cloud-Diensten und digitaler Heftführung. Unterstützt wurden sie dabei von Herrn Zhirati aus der IT, der den Teilnehmenden praxisnah erklärte, wie man Tablets, Smartphones und Laptops mit den Bildschirmen der Klassenräume verbindet und mit welchen technischen Geräten die Klassenräume ausgestattet sind.

Die Medienmentor*Innen sind ab sofort Ansprechpartner*Innen für ihre Klassen, wenn es um technische Fragen oder kleinere Probleme geht. Damit tragen sie nicht nur zu einem reibungsloseren Unterricht bei, sondern entlasten auch Lehrkräfte und die Mitarbeiter der IT-Abteilung. Für ihr Engagement erhalten die Medienmentor*Innen einen Zeugnisvermerk sowie ein Zertifikat als Medienmentor*In. Zudem sind alle zu einem gemeinsamen Treffen mit Pizza und Cola vor dem Weihnachtsbazar eingeladen – als Dankeschön für ihren Einsatz und ihre wichtige Rolle im digitalen Schulalltag.
