Ende des Jahres ging es für die Klassensprecher*innen und engagierte Schüler*innen aus den Klassen 8 bis 13 auf die SMV-Hütte auf dem Feldberg. Zwei Tage in der idyllischen Jugendherberge boten die perfekte Gelegenheit, gemeinsam an wichtigen Themen zu arbeiten und den Zusammenhalt in der Schülervertretung zu stärken.
In kleinen Gruppen, die sich zuvor zu selbst gewählten Themen zusammengefunden hatten, ging es in den Arbeitsphasen intensiv zur Sache. Die Schüler*innen setzten sich mit Ideen und Konzepten auseinander, um schließlich ihre Ergebnisse im Plenum zu präsentieren und zu diskutieren. Der Austausch von Meinungen und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen standen dabei im Mittelpunkt. Auch konkrete Zeitpläne wurden entwickelt, die die Schülervertretung in den kommenden Monaten umsetzen möchte. Abends wurde der Gemeinschaftsraum zur Spielwiese. Bei Brettspielen und geselligen Aktivitäten ließen alle den Tag entspannt ausklingen.
Die Schneeballschlacht mit der Mittelstufe brachte noch einmal ordentlich Schwung in die Runde. Herr Riesterer, der sich tapfer ins Schneegefecht stürzte, musste dabei einige gezielte Treffer einstecken, hatte aber auch ordentlich Spaß daran, selbst zurückzuschlagen. Am zweiten Tag stand dann der Fokus auf der konkreten Planung der nächsten Schritte. In den Gruppen wurden präzise Zeitpläne erstellt, die den weiteren Ablauf der SMV-Arbeit strukturieren sollten. Der Austausch und die konkrete Umsetzung der Ideen wurden so auf das nächste Level gehoben.
Lena Wallenfang, die Vertrauens- und Verbindungslehrerin brachte es auf den Punkt: „Das neu gewählte Schulsprecherteam hat die Arbeitsphasen super vorbereitet und souverän moderiert. Danke!“ Dieser Dank ging an die Schulsprecher*innen, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre gute Organisation und die Fähigkeit, die Gruppen zu motivieren, glänzten. Es war ein intensiver, aber auch sehr produktiver Aufenthalt auf dem Feldberg – mit viel Arbeit, aber auch viel Spaß und Zusammenhalt. Ein erfolgreiches Treffen, das die SMV auf das kommende Jahr bestens vorbereitet hat!