





Eine Übersicht über unsere Infotermine finden Sie hier.
Aufnahmegespräche können Sie jederzeit unter 0761/791999-10 vereinbaren.
Zum Abitur am Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium
Zentral in Freiburg gelegen bietet die staatlich anerkannte, gemeinnützige ANGELL Akademie mit dem Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium, dem Wirtschaftsgymnasium und dem Technischen Gymnasium zwei Wege, die in sechs Jahren (ab Klasse 8) oder in drei Jahren (ab Klasse 11) zur Allgemeinen Hochschulreife führen.
6-jähriges SGG
Das sechsjährige Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium beginnt mit Klasse 8. Gymnasiast*innen, motivierten Realschüler*innen und Schüler*innen Freier Schulen bieten wir damit die Möglichkeit, nach der 7. Klasse auf unser berufliches Gymnasium zu wechseln und so nach sechs Schuljahren das allgemeine Abitur zu erlangen.
3-jähriges SGG
Das dreijährige Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium beginnt nach der Mittleren Reife mit der Klasse 11 und endet in Klasse 13. Viele Schüler*innen nutzen insbesondere nach der Realschule diese Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
Gymnasium mit Profil
Im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium können unsere Schüler*innen nicht nur die Allgemeine Hochschulreife erwerben sondern auch schon Schwerpunkte setzen. In den Klassen 8 bis 10 ist „Ernährung, Soziales, Gesundheit" (ESG) das Profilfach, ab Klasse 11 „Pädagogik und Psychologie“. Beide Profilfächer sind sehr praxisorientiert und haben einen starken Lebensweltbezug für die Schüler*innen.
Das SGG legt ausgezeichnete fachliche Grundlagen beispielsweise für Lehramtsstudiengänge aber auch für die Studienrichtungen Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaften und Verhaltenswissenschaften.
Staatlich anerkannter Abschluss
Das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium schließt in Klasse 13 mit der allgemeinen Hochschulreife ab. Alle unsere Schulen und Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Der Unterricht folgt den Bildungsplänen Baden-Württembergs. Die Abschlussprüfungen finden hausintern statt und sind identisch mit denen staatlicher Schulen. Unseren Absolvent*innen stehen damit alle Studienoptionen offen.
Auf einen Blick
- SGG ab Klasse 8 (6 Jahre) und Klasse 11 (3 Jahre)
- Einstieg am 6-jährigen SGG: Für Schüler*innen von Gymnasium, Realschule, Hauptschule und Freien Schulen
- Einstieg am 3-jähirgen SGG: Für Schüler*innen mit der Versetzung nach Klasse 11 (G9) bzw. Klasse 10 (G8) eines Gymnasiums, dem Realschulabschluss oder der Fachschulreife
- Profilfach Klasse 8-10: „Ernährung, Soziales, Gesundheit" (ESG)
- Profilfach Klasse 11-13: „Pädagogik und Psychologie"
- Abschluss: Allgemeine Hochschulreife in Klasse 13