• Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Montessori Zentrum ANGELL

Dalton

Wirtschaftsgymnasium

  • Allgemein
    • Über die ANGELL Akademie
    • Neuigkeiten
    • Campus
    • Chronik
    • Service und Downloads
    • Kontakt
    • Karriere
    • Videos
    • Förderverein
  • Schulen
    • Neuigkeiten
    • Infotermine
    • Wirtschaftsgymnasium
    • Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium
    • Technisches Gymnasium
    • Berufskolleg
    • Daltonkonzept
    • Lehrerkollegium
    • Rund um den Unterricht
    • SMV
    • Elternbeirat
  • Ausbildung
    • Physiotherapeut/in
    • Erzieher/in
  • Studium
    • Bachelor in Physiotherapie
  • Schulen  
  • Wirtschaftsgymnasium  
  • Sechsjähriges WG ab Klasse 8

Sechsjähriges Wirtschaftsgymnasium

Unterricht am 6-jährigen Wirtschaftsgymnasium

Die clevere G9-Variante: Zum Abitur ab Klasse 8!

Das sechsjährige Wirtschaftsgymnasium beginnt mit Klasse 8 und führt in Klasse 13 zur allgemeinen Hochschulreife. Mit dieser G9-Variante richtet sich die ANGELL Akademie vor allem an Gymnasialschüler*innen in Klasse 7 aber auch an gute Realschüler*innen, die frühzeitig und ohne Zeitverlust den Weg zum Abitur einschlagen wollen.

Gymnasiast*innen, motivierten Real- und Hauptschüler*innen und Schüler*innen von Gemeinschaftsschulen und Freien Schulen bieten wir damit eine interessante Möglichkeit, nach der 7. Klasse auf unser berufliches Gymnasium zu wechseln und so nach sechs Schuljahren das allgemeine Abitur zu erlangen. Die Tatsache, dass die bisherige zweite Fremdsprache nicht weitergeführt, sondern mit Spanisch eine neue Fremdsprache begonnen wird, erleichtert dabei vielen den Einstieg.

Die Vorteile der Allgemeinen Hochschulreife werden beim Wirtschaftsgymnasium mit fundierten beruflichen Kenntnissen im Profilfach "Volks- und Betriebswirtschaftslehre" verknüpft. Der Fremdsprachenunterricht konzentriert sich auf Englisch mit besonderer Berücksichtigung des Business-Englisch. Als zweite, neu beginnende Fremdsprache lernen die Schüler*innen Spanisch.

Staatlich anerkannter Abschluss

Das Wirtschaftsgymnasium schließt in Klasse 13 mit der allgemeinen Hochschulreife ab. Alle unsere Schulen und Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Der Unterricht folgt den Bildungsplänen Baden-Württembergs. Die Abschlussprüfungen finden hausintern statt und sind identisch mit denen staatlicher Schulen.

Profilfach Volks- und Betriebswirtschaftslehre

Im Profilfach „Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ erwerben die Schüler*innen fachspezifische Grundkompetenzen und werden – u.a. durch die Teilnahme an Planspielwettbewerben – frühzeitig für Fragestellungen und Themen aus dem Bereich der Unternehmensentwicklung und -führung sensibilisiert.

Das Profilfach wird durchgängig vierstündig unterrichtet. Dabei wechseln sich fundierte Theorie mit einem hohen Praxisanteil ab.

Beispielhafte Inhalte

  • Einführung in die Grundlagen ökonomischen Denkens und Handelns
  • Vermittlung betriebswirtschaftlicher Inhalte (Jugendliche als Wirtschaftsteilnehmer*innen, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge aus dem Blickwinkel Jugendlicher, Marketing, Buchführung, rechtliche Grundlagen und Folgen von Konsumentscheidungen)
  • Funktionsweise der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland
  • Förderung von vernetztem und unternehmerischem Denken
  • Einsatz von Planspielen im Unterricht, z. B. Planspiel Börse

Mehr zum Profilfach Wirtschaft erfahren Sie auch in diesem Video.

  • Sechsjähriges WG ab Klasse 8
  • Dreijähriges WG ab Klasse 11
  • AufnahmebedingungenAufnahmebedingungen
  • StundentafelStundentafel
  • Gebühren und FinanzierungGebühren und Finanzierung
  • Kontakt, Info, AnmeldungKontakt, Info, Anmeldung

speiseplan icon youtube iconfacebook icon instagram icon

© ANGELL Akademie GmbH
zum Seitenanfang