Mitte Mai hat die Belegschaft der ANGELL Akademie einen neuen Betriebsrat gewählt.
Im Juli waren die Schüler*innen des BK Fremdsprachen I im Rahmen des Erasmus+-Förderprogramms zwei Wochen lang in Málaga.
Ende Juli ging es für zwei unserer 12. Klassen nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder auf Klassenfahrt – nach Italien und Griechenland.
Am 12. Juli fand nach längerer Pause endlich wieder das große Sportfest statt.
Am 19. Juli haben die Auszubildenden des Kurse PHY19-2 Arbeitsplatzberatungen für ANGELL-Akademie-Mitarbeiter*innen mit Bildschirmarbeitsplatz durchgeführt.
Was im Notfall zu tun ist, haben unsere Erzieher*innen-Auszubildenden in einem speziell auf Babys und Kleinkinder abgestimmten Notfallkurs bei den Maltesern gelernt.
Im Rahmen der Projekttage im April war der Kurs PHY20-1 gemeinsam mit Dozent Andreas Schölzel und Dozentin Monika Hassels bei Seifert Technische Orthopädie in Bad Krozingen.
Im Juli wurde bei uns ausgiebig gefeiert – und das ganz ohne Corona-Auflagen und zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in größerem Rahmen.
Architektonische Herausforderung: Die 11.-Klässler*innen haben Pavillonmodelle aus Tonpapier gebaut.
Unsere 9.-Klässler*innen haben im Deutschunterricht bei Anne Brugger die Tragödie Antigone von Sophokles gelesen und sich anschließend kreativ mit dem knapp 2500 Jahre alten Stück auseinandergesetzt.