Die Schüler*innen des BKSP waren an der Dreisam unterwegs, um dort verschiedene Wahrnehmungsspiele kennenzulernen.
Das Bild „Kinder und die Sonne“ lehnt an die impressionistischen Werke von Berthe Morisot an und ist eine von mehreren Arbeiten, die im Rahmen der Erzieher*innen-Ausbildung entstanden sind.
Im Kunstunterricht bei Sarah Lawo fertigten unsere angehenden Erzieher*innen individuelle Strumpfpuppen.
Julia Eberhardt gibt uns in einem Interview einen Einblick in den Aufbau der Erzieher*innen-Ausbildung an der ANGELL Akademie.
Sarah Lawo ist Dozentin der Erzieher*innen-Ausbildung an der ANGELL Akademie. Im Interview über Teams gibt sie einen Einblick in die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung des Anerkennungsjahres.
Annette Roth gibt uns in einem Interview über Teams einen Einblick in die Erzieher*innen-Ausbildung und in die Berufsaussichten als staatlich anerkannte*r Erzieher*in.
Im Fach Musik bei Antje Mathes haben unsere angehenden Erzieher*innen ein Liederkartenset erstellt.
Warum sie Erzieher geworden sind, welche Voraussetzungen man mitbringen sollte und was das Besondere an diesem Beruf ist, erzählen eine Erzieherin und ein Erzieher aus der Casa dei Bambini in diesem Video.
Im Fach „Musikalisch-rhythmische Kompetenzen erwerben“ beschäftigen sich die angehenden Erzieherinnen und Erzieher bei Antje Mathes derzeit mit Orff-Instrumenten und der einfachen Begleitung für Kinderlieder.