
Am 21. Dezember präsentierten die Schüler*Innen der Erzieherfachschule ihre beeindruckenden Modellergebnisse von Traumhäusern, die im Rahmen eines Kunstprojekts, initiiert und begleitet von Max Siebenhaar, entstanden waren. „Die Aufgabe“, so ihr Lehrer, bestand darin, sein Traumhaus als Wohnung, Haus oder Community, also Gemeinschaftshaus zu gestalten. Es war bei allen Modellen freigestellt, auch die Landschaft miteinzubeziehen oder einen Außenbereich.
Die Vielfalt der Ideen erstreckte sich von unterschiedlichen Wohnstilen bis hin zu innovativen Konzepten, die den Innen- und Außenbereich nahtlos miteinander verbanden. Gerne polarisierten die „jungen Architekten“, Wohnen ging weit über das Zweckmäßige hinaus und spiegelte auch die Individualität des Einzelnen wider. Von üppigen Dekorationen hin zu minimalistischen, fast schon poetischen Ansätzen, war für jeden Geschmack etwas dabei.

Dem Glück auf der Spur waren diese Woche unsere Erzieher*innen-Auszubildenden.

Gut angekommen: Vanessa, Yaren, Lisa und Jennifer machen jetzt eine Erzieher*innen-Ausbildung an der ANGELL Akademie.

Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail haben die Erzieher*innen-Auszubildenden im FSUK Spielwelten erschaffen.

Am 23. Januar fand an unserer Berufsfachschule für Sozialpädagogik der erste Tag des offenen Unterrichts statt.

Im Unterricht des Handlungsfelds Bildung und Entwicklung fördern I haben unsere angehenden Erzieher*innen Spiele entwickelt.

Die Schüler*innen des FSOK haben Flyer mit Infoterminen für die Erzieher*innen-Ausbildung entworfen.

Am 21. Oktober war der FSOK in Begleitung von Lehrerin Pia Berron zum Experimentieren bei den Science Days im Europa-Park.