Am Montag übergaben Frau Lemoye und Herr Niemand Preise an die Siegerinnen des Kurzgeschichtenwettbewerbs der achten Klasse.
In den letzten Wochen haben nacheinander alle Physiotherapie-Kurse die Körperwelten-Ausstellung in der Messe Freiburg besucht.
Die 9.-Klässler*innen von WG und SG waren mit Englischlehrerin Patricia McBride Anfang Juni im Theater. Sie haben sich das von den PH Playmates inszenierte Stück „A Tell-Tale Heart“ angeschaut.
Im Rahmen der Bewegungserziehung bei Dozentin Claudia Kluge war der Kurs PHY19-1 beim Nordic Walking am Lorettoberg Richtung Günterstal unterwegs.
Am 28. Mai waren die 11.-Klässer*innen im Rahmen des Ethikunterrichts bei Andreas Riesterer auf einer Sustainable-Shopping-Tour.
Im Fach Pädagogik und Psychologie haben die 11.-Klässler*innen wieder Forschungsprojekte durchgeführt. Ihre Ergebnisse und Erkenntnisse haben sie diese Woche vorgestellt.
Am 23. Mai haben sich die Auszubildenden des Kurses PHY17-2 mit Kinesiotaping beschäftigt.
Im Wirtschaftsunterricht von Wolfgang Lang haben die 10.-Klässler*innen am 23. Mai das Spiel "Business Master" gespielt.
Eine Exkursion ins Sanitätshaus Pfänder unternahm der Kurs 18-1 der Fachschule für Physiotherapie.
Beim Planspiel "Du hast die Wahl in Wahlingen" haben sich die Schüler*innen von WG und SG intensiv mit Kommunalpolitik beschäftigt.