Annette Roth gibt uns in einem Interview über Teams einen Einblick in die Erzieher*innen-Ausbildung und in die Berufsaussichten als staatlich anerkannte*r Erzieher*in.
Am 11. Februar fand an der Angell Akademie der Pädagogische Tag für alle Lehrer*innen statt. Zentrales Thema war die Umsetzung der Dalton-Pädagogik im Online-Unterricht. Passend dazu fand auch der Pädagogische Tag online statt.
Im Rahmen mehrerer Online-Workshops hat sich das Kollegium der ANGELL Akademie diese Woche mit dem Einsatz verschiedener Tools im digitalen Unterricht beschäftigt.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien findet im Rahmen des Schreibwettbewerbs der zwölften Klassen traditionell die Kurzgeschichtenprämierung statt, dieses Jahr zum ersten Mal online über Microsoft Teams.
Im Fach Wirtschaftsenglisch bei Patricia McBride haben die Schüler*innen des BK Fremdsprachen II Geschäftsideen entwickelt und einen Businessplan erstellt.
Die 11.-Klässler*innen des Technischen Gymnasiums mit Medienschwerpunkt haben Logos für den Förderverein der ANGELL Akademie entworfen.
Tanja Unger gibt uns in einem Interview einen Einblick in die Profilfächer des Technischen Gymnasiums.
Im Gegensatz zu anderen wichtigen Wahlen der letzten Zeit, war die Wahl der Schülersprecher*innen und der Vertrauenslehrer*innen an der Angell Akademie nur eine Angelegenheit von Minuten.
Mit neurologischen Erkrankungen und psychotherapeutischen Behandlungsansätzen haben sich die Auszubildenden des Kurses PHY18-1 im Rahmen einer Projektwoche beschäftigt.