Im Fach Wirtschaftsenglisch bei Patricia McBride haben die Schüler*innen des BK Fremdsprachen II Geschäftsideen entwickelt und einen Businessplan erstellt.
Die 11.-Klässler*innen des Technischen Gymnasiums mit Medienschwerpunkt haben Logos für den Förderverein der ANGELL Akademie entworfen.
Tanja Unger gibt uns in einem Interview einen Einblick in die Profilfächer des Technischen Gymnasiums.
Im Gegensatz zu anderen wichtigen Wahlen der letzten Zeit, war die Wahl der Schülersprecher*innen und der Vertrauenslehrer*innen an der Angell Akademie nur eine Angelegenheit von Minuten.
Mit neurologischen Erkrankungen und psychotherapeutischen Behandlungsansätzen haben sich die Auszubildenden des Kurses PHY18-1 im Rahmen einer Projektwoche beschäftigt.
Die Physiotherapie-Auszubildenden beschäftigten sich diese Woche mit dem Thema Gleichgewicht in einer Online-Unterrichtseinheit.
Wie ernährst du dich? Isst du mehr, wenn du traurig bist? Wie oft isst du Fast Food? – Die 8.-Klässler*innen machen im Fach Ernährung, Soziales und Gesundheit bei Michaela Sehringer am Edeka Schülerwettbewerb mit und wollen dabei etwas über Ernährungsgewohnheiten herausfinden.
Am Mittwoch simulierten die 13.-Klässler*innen in einem Planspiel eine TV-Debatte zwischen den diesjährigen Präsidentschaftskandidaten Trump und Biden.
Gemeinsam mit Siri Mahler und Andreas Ternedde haben unsere 9.-Klässler*innen am 2. Oktober eine Kanufahrt auf dem Altrhein gemacht.