Für die 11. Klassen ging es auch in diesem Jahr zum Outdoor-Teamtraining. Die 11C war mit Klassenlehrerin Patricia McBride am 1. Oktober im Teninger Wald.
Am 29. September waren die 8.-Klässler*innen mit ihren Klassenlehrern Estrella Lopéz-Molina und Kai Mozer beim Outdoor-Teamtraining. Über die von Zwerger & Raab geleitete Veranstaltung haben sie einen Bericht geschrieben.
Die Angell Akademie hat die Sommerferienzeit genutzt, um die IT-Infrastruktur auf den neusten Stand zu bringen.
Am 24. Juli um 17 Uhr war es soweit: Die erste der insgesamt vier 13. Klassen von WG und SG bekam ihre Abiturzeugnisse verliehen.
Im Fach Musik bei Antje Mathes haben unsere angehenden Erzieher*innen ein Liederkartenset erstellt.
Nach rund drei Monaten im Homeschooling besuchen unsere Schüler*innen seit Ende der Pfingstferien abwechselnd in kleinen Gruppen wieder den Präsenzunterricht. Mit 11.-Klässler*innen der Spanischklasse von Anita Lemoye haben wir uns über Erfahrungen im Homeschooling und den Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht unterhalten. Alexander, Anna und Michelle waren beim Interview vor Ort, Emily, Pina und Timon online dazu geschaltet.
Im Fach Literatur und Theater bei Anita Lemoye haben die 12.-Klässler*innen Bühnenbilder aus Schuhkartons gebastelt und vorgestellt.
Coronabedingt etwas später als geplant, ist diese Woche nun der neue Physiotherapie-Ausbildungskurs gestartet.
Gut sieben Wochen ist es her, dass auch unsere Physiotherapiefachschule den Unterricht aus den Klassenzimmern in die vier Wände der Auszubildenden verlagern musste.