Wie es sich anfühlt, im Rollstuhl zu sitzen und auf welche Schwierigkeiten und Hindernisse man als Rollstuhlfahrer im Alltag stoßen kann, haben die Physiotherapie-Auszubildenden der Klassen Phy-15 und Phy-17-1, zumindest ansatzweise, am eigenen Leib erfahren.
Mit einem spannenden Projekt sind die Physiotherapie-Auszubildenden der Klasse Phy-15 in das Thema „Arbeitsmedizin“ eingestiegen. Sie haben die Küche der Bioteria und die Arbeitsabläufe dort unter die Lupe genommen und anschließend einen Workshop für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bioteria-Teams ausgearbeitet.
Bereit für Tarzansprünge, Hängebrücken und Kletternetze: die neue Physiotherapieklass im Waldklettergarten in Kenzingen.
Unter dem Motto „Bewegung, Sport und Spiel“ stand der jahrgangsübergreifende Unterricht an der Berufsfachschule für Physiotherapie am 18. und 20. April.
Zum Ausbildungsstart im April hat die Berufsfachschule für Physiotherapie 17 neue Auszubildende begrüßt.
Mit einer Massage-Station war die Berufsfachschule für Physiotherapie am 2. April beim Freiburg Marathon vertreten. 14 Auszubildende waren vor Ort und boten Massagen für die Läufer an.
Beim Patientenforum am 22. Februar hielten auch unsere Physiotherapie-Auszubildenden Vorträge – unter anderem über die Anatomie der Schulter.
Frische Luft und Sonne satt: Für unsere Physiotherapie-Auszubildenden im ersten Jahr ging es vom 15. bis 16. Februar raus in den Schnee.