Im Fach Pädagogik und Psychologie haben die 11.-Klässler*innen wieder Forschungsprojekte durchgeführt. Ihre Ergebnisse und Erkenntnisse haben sie diese Woche vorgestellt.
Am 23. Mai haben sich die Auszubildenden des Kurses PHY17-2 mit Kinesiotaping beschäftigt.
Im Wirtschaftsunterricht von Wolfgang Lang haben die 10.-Klässler*innen am 23. Mai das Spiel "Business Master" gespielt.
Eine Exkursion ins Sanitätshaus Pfänder unternahm der Kurs 18-1 der Fachschule für Physiotherapie.
Beim Planspiel "Du hast die Wahl in Wahlingen" haben sich die Schüler*innen von WG und SG intensiv mit Kommunalpolitik beschäftigt.
Die 12C des SGG hat beim SWR hinter die Kulissen geschaut und war unter anderem bei der Aufzeichnung der Pierre M. Krause Show dabei. Einen Bericht über den Ausflug hat Schülerin Sandra verfasst.
Diese Woche haben die 8.- und 10.-Klässler*innen von WG und SG Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt.
Mit der Bobath-Therapie und wie man sie bei Babys anwendet, beschäftigen sich die Auszubildenden des Kurses PHY17-2 derzeit bei Dozentin Hanna Hempel.
Die Physiotherapieschüler*innen lernten am Mittwochmorgen von Sybille Galgenmüller die Anwendung von Wickeln und Umschlägen.
Von Freitag, 10. Mai bis Samstag, 11. Mai sind wir auf der Berufsinformationsmesse (BIM) in Offenburg und informieren Sie über unsere Ausbildungen zum/zur Erzieher*in und in Physiotherapie.