
Platz 1 beim Edeka-Schülerwettbewerb
Die 9.- und 10.-Klässler*innen des SGG haben im Rahmen des Fachs ESG bei Michaela Sehringer am Edeka-Schülerwettbewerb teilgenommen und den 1. Platz belegt.

Ein Tag in Straßburg
Am 20. Juni waren die Französischschüler*innen der Klassen 11 und 12 mit ihrer Lehrerin Anita Lemoye in Straßburg.

Ein nachhaltiger Tag – Green Campus Day 2022
Am 2. Juni fand an der ANGELL Akademie der zweite Green Campus Day statt.

ANGELL Akademie erhält Erasmus-Akkreditierung
Die ANGELL Akademie hat sich erfolgreich für die Erasmus-Akkreditierung im Bereich der Beruflichen Aus- und Weiterbildung beworben.

Kurz und prägnant – 11.-Klässler*innen drehen Werbespots
Im Deutschunterricht bei Anita Lemoye haben die Schüler*innen der 11C Werbespots erstellt.

"Man bekommt eine gewisse Gelassenheit" – Alexander Zipfel über den Karatesport
Alexander Zipfel ist 13.-Klässler am SGG und macht gerade sein Abitur. Neben der Schule her trainiert er bis zu sechs Mal wöchentlich Karate. Im Interview verrät der baden-württembergische Landesmeister im Kumite von 2021, wie er Schule und Sport unter einen Hut bekommt und was Karate ihn fürs Leben lehrt.
Klappe auf!
Im Kunstunterricht haben unsere 8.-Klässler*innen lustige Klappbilder erstellt. Diese und viele weitere tolle Ideen samt Anleitung gibt es auf der Website von kunstunterricht-ideen.de.
Raum für Kunst und Kreativität
Viel Platz für künstlerisches Schaffen und die Kreativität unserer Schüler*innen bietet unser neuer Technikraum. Ein Beispiel dafür sind diese Pop-Up-Arbeiten der 8a.

Der Klang von Chips
Im ESG-Unterricht bei Michaela Sehringer haben die 8.-Klässler*innen dem Klang von Chips gelauscht.
Türme im Technikraum
Im Kunstunterricht von Tanja Unger bauen die 8.-Klässler*innen zurzeit Türme aus Papier.