
Im Rahmen des Projekts „Das fliegende Klassenzimmer“ reiste die 12. Klasse der Angell Akademie vom 05. bis 10. Oktober 2025 gemeinsam mit Charlotte Merkle und Christoph Koch nach Edinburgh. Die Studienfahrt führte die Schüler*innen in die schottische Hauptstadt – eine Stadt, in der Geschichte, Moderne und Mystik auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

Vom 06. bis 08. Oktober 2025 verbrachte die Klasse 11b gemeinsam mit ihren Lehrern Danny McClelland und Juri Szymczak drei abwechslungsreiche Tage im Refugio Gruppenhaus Belchen.

Am 08. und 09. Oktober 2025 verbrachte die Klasse BK1 der ANGELL Akademie mit ihrem Lehrer Kristian Schliemann zwei erlebnisreiche Tage im Schwarzwald. Ziel war die DJH Jugendherberge Schluchsee-Wolfsgrund, idyllisch am Waldrand gelegen und nur wenige Schritte vom See entfernt – der perfekte Ort für gemeinsame Aktivitäten und neue Eindrücke.

Vom Mittwoch, 8. Oktober, bis Freitag, 10. Oktober 2025, verbrachte die Klasse 11a gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Waldvogel und Herrn Reichel drei abwechslungsreiche Tage im Haus Bergfried am Belchen. Beim Outdoor-Training (OTT) standen Kennenlernen, Kooperation und Teamgeist im Mittelpunkt.

Wie reagiere ich richtig, wenn ein Kind plötzlich bewusstlos wird? Was kann ich tun, wenn ein Krampfanfall auftritt oder eine starke Blutung gestillt werden muss? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die angehenden Erzieher*innen der ANGELL Akademie am 09.10. in einem praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs, den Sophie Carson leitete.

Wie entstand unsere Demokratie – und was können wir heute tun, um sie zu stärken? Wie entwickelte sich in Athen eine Hochkultur, die politische und philosophische Ideen auf völlig neue Weise zu denken wagte? Und was bedeutet eigentlich ein glückliches Leben? Diesen großen Fragen gingen 19 Schüler*innen auf ihrer Studienfahrt nach Athen nach – und fanden dabei nicht nur Antworten in der Geschichte, sondern auch viele Anregungen für die Gegenwart.

Freiburg – Mit warmen Worten, einer humorvollen Rückschau und einer stimmungsvollen Feier beging die ANGELL Berufsfachschule für Physiotherapie am 10. Oktober 2025 ihr zehnjähriges Bestehen.

Für die Schüler*innen der Klassen 10a und 10b steht in dieser Woche alles im Zeichen der spanischen Sprache und Kultur. In Valencia, der drittgrößten Stadt Spaniens, besuchen sie täglich von 9:00 bis 14:20 Uhr eine Sprachschule, wo sie ihre Spanischkenntnisse vertiefen und in kleinen Gruppen intensiv üben.

Eine Woche lang tauschen 20 Schüler*innen das Klassenzimmer gegen den Strand: In Peniche, einem der bekanntesten Surfspots Portugals, erleben sie unter der Leitung von Oliver Niemand und Samuel Münz Unterricht mit Atlantikfeeling.

Von Barcelona über Figueres bis Girona konnten unsere Schüler*innen die beeindruckende kulturelle Vielfalt Spaniens hautnah erleben. Diese Erfahrungen sind nicht nur eine wertvolle Bereicherung ihres Allgemeinwissens, sondern auch direkt relevant für die Themen der Abiturprüfungen im Fach Spanisch.