
Am Montag, den 10. März 2025, fand an der ANGELL Akademie der Pädagogische Tag statt – ein Ereignis, das im Zeichen von Schulentwicklung und der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte stand. Der Tag wurde in Form einer Schulentwicklungsmesse organisiert, einem Format, das es den Lehrkräften ermöglichte, nicht nur in Arbeitskreisen zu verschiedenen Themen zu arbeiten, sondern diese auch in einem offenen Austausch zu präsentieren.

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – klingt trocken? Keineswegs! Am 26. und 27. Februar 2025 verwandelte sich der Raum A121/122 in eine Spielwiese der Technik, auf der Experimentierfreude und Zukunftsvisionen gefragt waren.

Es ist Freitagmorgen, der 21.02., 8:30 Uhr. Rucksäcke fliegen in die Ecken, Gruppen formieren sich und der Puls der ANGELL Akademie schlägt in einem anderen Takt – heute ist Workshoptag! Keine Vokabeln, keine Prüfungen.

Warum gibt es eigentlich Steuern, und wieso tauchen auf dem Einkaufszettel unterschiedliche Steuersätze auf? Wer sich diese Fragen noch nie gestellt hat, bekam am Dienstag, den 19.02. an der ANGELL Akademie die Gelegenheit, Licht ins Steuer-Dunkel zu bringen.

Stille im Wahllokal. Nur das Rascheln von Wahlzetteln und das leise Murmeln der Wahlhelferinnen ist zu hören. Eine lange Schlange hat sich gebildet, doch niemand drängelt – hier geht es schließlich um Demokratie.

Mit der Installation einer großflächigen Photovoltaikanlage setzt die ANGELL Akademie einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Doch statt im gleißenden Sonnenlicht begann die Reise der Solarmodule aufs Dach erst, als es längst dunkel war. Am Montagabend, den 17. Februar, Punkt 22:00 Uhr sorgte Flutlicht und ein mächtiger 48-Tonnen-Kran für das nötige Leuchten.

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Auch in diesem Jahr nimmt die ANGELL Akademie an der Juniorwahl teil. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Juniorwahl zur EU-Wahl im letzten Jahr haben nun Schüler*innen vom Gymnasium, Berufskolleg und der Erzieherfachschule die Möglichkeit, Demokratie praxisnah zu erleben.

Vom 6. bis 8. Februar ging es für eine Gruppe motivierter Schüler*innen zur Skiausfahrt nach Hasliberg, begleitet von den Lehrerinnen Michaela Sehringer und Siri Mahler.

Der 13. Februar 2025 war kein gewöhnlicher Schultag an der Angell Akademie – die Flure waren voller gespannter Gespräche, Laufzettel wurden eifrig ausgefüllt, und an den Ständen der Aussteller herrschte reges Treiben. Die erste Berufsorientierungsmesse an der ANGELL Akademie war in vollem Gange! Hier wurde nicht nur informiert, sondern gefragt, diskutiert und Zukunft geplant.

Am 13. Februar 2025 findet an der ANGELL Akademie die Berufsorientierungsmesse statt. Von 15 bis 17 Uhr haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, zahlreiche Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen kennenzulernen und sich direkt vor Ort über Berufsfelder, Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.